Hier entsteht ein neues
Forum für politische Bildung und Demokratie
Unser Konzept zielt darauf ab, ein Forum für politische Bildung und Demokratie zu etablieren, das jungen Erwachsenen einen einfachen Zugang zu politischen Themen bietet und sie mit den notwendigen Werkzeugen ausstattet, um als informierte und engagierte Bürger:innen in einer komplexen Gesellschaft zu agieren.

Mit Bildung und Engagement:
Junge Erwachsene für die Demokratie stärken
Unser „Forum für politische Bildung und Demokratie“ hat das Ziel, jungen Menschen mehr als nur theoretisches Wissen zu vermitteln – es soll sie zu aktiven und verantwortungsbewussten Bürger:innen entwickeln. In einer Zeit, in der viele junge Erwachsene nur begrenzten Zugang zu politischen Themen haben, steigt die Gefahr, dass sie für extremistische Ideologien empfänglich werden. Die zunehmende Unterstützung für rechtsextreme Strömungen, insbesondere unter jungen Menschen in Deutschland, macht deutlich, wie dringend gezielte Aufklärungsarbeit und umfassende politische Bildung erforderlich sind.
Gleichzeitig sehen sich junge Erwachsene in den sozialen Medien häufig der Herausforderung gegenüber, verlässliche Informationen von Desinformationen und Fake News zu unterscheiden. Oft fehlen ihnen die notwendigen Kompetenzen, um manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Unser Forum setzt genau hier an, indem es die Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Medienkompetenz stärkt, sodass sie lernen, Informationen fundiert und selbstständig zu analysieren.
Politische Partizipation und der Weg zu einer engagierten Gesellschaft
Auch die wachsende Politikverdrossenheit unter jungen Menschen sehen wir als zentrale Herausforderung. Viele fühlen sich von der Politik nicht repräsentiert oder bezweifeln, dass ihre Stimme einen Unterschied macht. Unser Forum bietet durch interaktive Formate und offene Diskussionen einen Raum, in dem politisches Engagement gefördert wird und junge Erwachsene erleben können, dass ihr Handeln tatsächlich zu Veränderungen führen kann.
Ein wesentliches Anliegen unseres Forums ist es, den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für demokratische Prozesse zu vermitteln und ihnen konkrete Wege aufzuzeigen, wie sie sich aktiv in die Gesellschaft einbringen können. Angesichts zunehmender Polarisierung und gesellschaftlicher Spaltung wollen wir Räume schaffen, in denen unterschiedliche Meinungen respektvoll ausgetauscht werden, um das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu fördern.
Unser Ziel ist es, jungen Erwachsenen die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie sich sicher in der komplexen Welt der Politik bewegen können. Besonders wichtig ist uns, ihnen ein Gefühl von Selbstwirksamkeit zu geben – die Überzeugung, dass sie durch ihre eigenen Entscheidungen und ihr Engagement einen echten Einfluss auf die Gesellschaft haben können. Auf diese Weise fördern wir nicht nur das Verständnis für demokratische Prozesse, sondern tragen auch zur Entwicklung selbstbewusster und engagierter Bürger:innen bei, die aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinschaft beitragen.
Unsere persönliche Motivation für dieses Projekt entspringt unserem tiefen Engagement für politische Bildung und dem Wunsch, jungen Erwachsenen einen klaren Zugang zu politischen Themen zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, ihnen die Werkzeuge zu geben, die sie benötigen, um als engagierte und informierte Bürger:innen aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen.

Aurelia S. und Lotte N.